Ablauf und Kosten
Erstgespräch
Beim ersten Termin lernen wir uns bei einem Telefonat kennen. Wir sprechen über Ihr Anliegen, Ihre Veränderungswünsche und Ziele. Dieses kurze Erstgespräch wird Ihnen nicht berechnet. Das Wichtigste ist hierbei, daß es zwischen uns menschlich passt, denn nur so kann ich Sie bestmöglichst unterstützen. Wenn Sie das Gefühl haben, daß die Chemie zwischen uns nicht stimmt, ist das völlig in Ordnung. Es steht Ihnen zu, jederzeit zu entscheiden, das Coaching abzubrechen, wenn Sie sich nicht wohlfühlen. Auch ich selbst entscheide, ob ich für Ihr Anliegen der richtige Ansprechpartner bin. Nur so, kann ein vertrauensvolles Coaching direkt beginnen. Zum Abschluss des Erstgesprächs werden die weiteren Schritte besprochen und vereinbart.
Örtlichkeit
Ich biete Ihnen an, sowohl Präsenztermine in der Praxis, als auch die Möglichkeit, die Termine online – beispielsweise per Skype oder Zoom durchzuführen. Ebenso werden wir die Termine in der Natur beim „Walk and Talk“ durchführen. Wichtig ist mir, dass Sie sich wohlfühlen.
Terminabsage
Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, mich frühzeitig zu
benachrichtigen. Falls Sie einen Termin später als 24 Stunden vorher absagen, erlaube ich mir, Ihnen ein Ausfallhonorar von 50 € in Rechnung zu stellen.
Wenn sie unangekündigt zu einem vereinbarten Termin nicht erscheinen, berechne ich den vollen Stundensatz.
Preise
Erstgespräch, telefonisch kostenfrei
Psychologische Beratung (60 Min.)95,- €
Abrechnung
Meine Leistung als psychologische Beraterin ist eine Privatleistung, die ich direkt mit Ihnen abrechne. Daher brauchen Sie keine Überweisung durch einen Arzt und Termine sind kurzfristig ohne längere Wartezeiten möglich. Es erfolgt keine Übermittlung an Ihre Krankenkasse oder an Dritte. Bei späterem Vertragsabschluss, z.B. mit einer privaten Krankenkasse oder einer Zusatzversicherung, erwarten Sie so keine Nachteile. Die Bezahlung erfolgt in bar oder auf Rechnung.
Weiterer Verlauf
Wie viele Termine Sie benötigen, ist sehr stark davon abhängig, um welches Anliegen es sich handelt und welche Ziele Sie verfolgen möchten. Einige Themen sind komplexer und manche nicht. Manchmal reicht schon ein Coaching-Termin aus, um erste Veränderungen zu erzielen oder sich einfach nur der ganzen Thematik bewusst zu werden und sich einen geordneten Überblick zu verschaffen. Meist braucht es mehrere Termine, die je nach persönlichem Bedarf auch in unterschiedlichen Zeitabständen erfolgen können. Sie können zu jedem Zeitpunkt
selbst über die Anzahl und den Zeitabständen der Coaching-Sitzungen entscheiden.
Zu guter Schluss
Eine psychologische Beratung und Coaching befasst sich mit „gesunden Menschen“, die beispielsweise in einer Lebenskrise sind, aktuell keinen Ausweg oder keinen guten Lebensweg finden, deren Selbstvertrauen nie aufgebaut oder zerstört wurde. Coaching befasst sich mit Menschen, die wahrnehmen, dass sie sich selber im Wege stehen, mutlos sind, eher reagieren, statt ihr Leben verantwortungsvoll zu gestalten. Coaching befasst sich mit Menschen, die sich
selber besser kennenlernen und verstehen wollen, alte Barrieren aufbrechen möchten. Coaching unterstützt in Fragen zu Beziehungen, Ehe, persönliche und berufliche Entwicklungen.